Kinder brauchen beide Eltern

  Am 18. November 2021 startet die Kampagne „Genug Tränen – Kinder brauchen beide Eltern“, die durch das Aktionsbündnis verschiedener Vereine und Institutionen gegen Eltern-Kind-Entfremdung ins Leben gerufen wurde. Hauptinitiatoren sind u.a. Väteraufbruch für Kinder e.V., Papa Mama Auch e.V. sowie die Bundesinitiative Großeltern. Auch wir als Verein Elternfrieden e.V. möchten diese wichtige, deutschlandweite Aufklärungskampagne […]

Das Leid entfremdeter Eltern

Zurecht werden oft die Kinder thematisiert, die von einem Elternteil entfremdet oder ferngehalten werden. Doch wir alle wissen nicht genau, wie sich diese Kinder wirklich fühlen. Darüber gibt es kaum aktuelle Forschungsergebnisse, da im Prinzip immer erst rückwirkend Daten erhoben werden können. Dann, wenn man die erwachsen gewordenen, entfremdeten Kinder befragen kann. Solange können wir […]

Beziehung & Bindung

Im Familienrecht wird beispielsweise in familienpsychologischen Gutachten die Bindung zwischen Kind und Elternteilen untersucht, um die gerichtliche Fragestellung zur Betreuung und ihrer Ausgestaltung oder der elterlichen Sorge zu klären. Die Bindung ist im psychologischen Sinn die Blaupause unserer späteren Beziehungen. Ein Kind hat von Natur aus das Bedürfnis, sich an seine zuerst erlebten Bezugspersonen zu […]

Eltern-Kind-Entfremdung und das Stockholm Syndrom

Eltern-Kind-Entfremdung und welche Gemeinsamkeiten es aus psychologischer Sicht mit dem Stockholm Syndrom gibt. Eltern-Kind-Entfremdung ist ein Phänomen, das in Deutschland nicht selten vorkommt. Genaue Zahlen sind nicht bekannt. Man spricht von ca. 50.000 Kinder, die jedes Jahr von einer Eltern-Kind-Entfremdung betroffen sind. Wenn Elternteile nach Trennung und Scheidung bewusst ein Kind manipulieren, um es gegen […]